Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich entfernen (weggehen)

См. также в других словарях:

  • Entfernen — Entfernen, verb. reg. act. von einem Gegenstande in die Ferne bringen. 1) Eigentlich, dem Orte nach. Verdächtige Leute aus der Stadt, aus dem Lande entfernen. Sich entfernen, weggehen. Sich von dem rechten Wege entfernen. Jemanden von seinen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • entfernen — ent·fẹr·nen; entfernte, hat entfernt; [Vt] geschr; 1 etwas (aus / von etwas) entfernen bewirken, dass etwas nicht mehr da ist ≈ beseitigen: einen Fleck aus einer Hose, den Schimmel von der Wand entfernen 2 jemanden entfernen bewirken, dass… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entfernen — aussondern; aussortieren; herausnehmen; extrahieren; entnehmen; isolieren; radieren; reinigen; eliminieren; löschen; zurücksetzen; in die Aus …   Universal-Lexikon

  • weggehen — abspringen; verschwinden; (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich); den Fisch machen (umgangssprachlich); flüchten; fliehen; (sich) zurückziehen; türmen ( …   Universal-Lexikon

  • entfernen — a) abbekommen, ablösen, abmontieren, abnehmen, abschaffen, absetzen, abtransportieren, abtrennen, abziehen, aufräumen, aus dem Weg räumen/schaffen, aus der Welt schaffen, ausmerzen, ausräumen, ausscheiden, ausschließen, aussondern, befreien,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • weggehen — 1. abgehen, abtreten, aus den Augen gehen, ausscheiden, ausziehen, das Feld räumen, davongehen, davonziehen, sich entfernen, fortgehen, fortlaufen, fortziehen, [heraus]gehen, hinausgehen, losgehen, räumen, sich trennen, sich verabschieden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • weggehen — V. (Mittelstufe) sich zu Fuß von einem Ort entfernen Synonyme: davongehen, fortgehen Beispiele: Sie ist ohne Abschied weggegangen. Ich glaube, wir sollten lieber weggehen. weggehen V. (Aufbaustufe) ugs.: nachlassen und schließlich aufhören… …   Extremes Deutsch

  • weggehen — wẹg·ge·hen (ist) [Vi] 1 sich von irgendwo entfernen 2 (von jemandem) weggehen jemanden ↑verlassen1 (3) 3 etwas geht weg gespr; etwas verschwindet wieder: Das Fieber ging bald wieder weg 4 etwas geht weg gespr; etwas verkauft sich gut || ID meist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verduften — sich davon machen (umgangssprachlich); entschwinden; verschwinden; trollen (umgangssprachlich); verdünnisieren (umgangssprachlich); fortgehen; sich verziehen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • abschwimmen — ạb|schwim|men <st. V.>: 1. <ist> a) sich schwimmend entfernen, wegschwimmen: er schwamm vom Boot ab und winkte noch einmal; b) (landsch.) sich entfernen, weggehen: eben ist er abgeschwommen. 2. <hat> a) (ugs.) durch Schwimmen… …   Universal-Lexikon

  • wegscheren — wẹg||sche|ren 〈V. refl.; hat; fast nur im Inf. u. Imperativ; nicht im Prät.; derb; nur in Bezug auf andere Personen〉 sich wegscheren sich entfernen, weggehen, machen, dass man fortkommt ● scher dich weg!; er soll sich endlich wegscheren * * *… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»